Liebe Lebensenergie mal 2 Freunde
Der Sommer ist da und es gibt in der wilden Kräuter Küche viel zu tun.
Damit es für euch spannend bleibt, sende ich euch ein paar tolle sommerliche Rezepte zu.
Ich freue mich, wenn ihr diese ausprobiert und sage ich
Bis bald
Eure Andrea


wilder Kräuterfrischkäse

Zutaten: 2 Liter Milch, eine große Zitrone, 5 Esslöffel frische Wildkräuter der Saison, Salz

Zubereitung: Die Milch aufkochen. Die Zitrone auspressen und den Saft vorsichtig unter die heiße Milch rühren, willst du das Milcheiweiß ausflockt und sich festere Stückchen von einer klaren Flüssigkeit trennen. Die Masse abkühlen lassen. Ein Leintuch in ein Sieb legen. Die Käsemasse hineingießen und abtropfen lassen. Vorsichtig die restliche Molke ausdrücken und vom Käse getrennt bereitstellen. Die frischen Kräuter waschen, trockentupfen, fein hacken und unter den Frischkäse mischen. Mit Salz abschmecken.
Tipp: Um den Käse cremiger zu machen, kann man nach Belieben wieder Molke hinzugeben. Er kann sofort genossen werden, aber einen Tag später sind die Kräuter etwas weicher und der Geschmack konnte sich mehr entfalten.
Roter Johannisbeer Essig
Zutaten: 1 Handvoll rote Johannisbeeren, 1 l milder Apfelessig
Zubereitung: Die roten Johannisbeeren in eine Flasche füllen und mit 1 Liter milden Bioapfelessig auffüllen. Das Ganze für 6 – 8 Wochen stehen lassen. Der Essig nimmt die rote Farbe der Beeren an und ist somit auch ein schönes Geschenk.
Anwendung: Die roten Johannisbeeren enthält Eisen für die Konzentration und die Sauerstoffversorgung der Körperzellen, Magnesium für unsere Muskulatur, Vitamin C für unseren Abwehmechanismus, Kalium für die Regulierung des Wasserhaushalts. Zur Beruhigung nimmt man 10 Tropfen Essig, zum besseren einschlafen 30 Minuten vor dem Zubettgehen auch 10 Tropfen. Und natürlich kann dieser Essig beim Kochen in der Küche verwendet werden.

Nachtisch




Rosen Pesto mit Mandeln mit Quark Joghurt Mousse an Erdbeeren
Dieses Pesto ist eine kleine Köstlichkeit für 2 Gläser Pesto

Zutaten: 100 g gemahlenen Mandeln, 1 Bio-Limette,1 Vanilleschote, 50 g Rosenblätter, 50 g Zucker
Für die Quark-Joghurt-Mousse: 250 g Sahnequark, 150 g Naturjoghurt, 2 Päckchen Vanillezucker und 1-2 EL Rohrzucker, 250 g Sahne, 250 g Erdbeeren
Zubereitung Rosen - Pesto: Limette heiß waschen und trocken reiben, die Schale abreiben und den Saft auspressen, Vanilleschote längs aufschneiden und Mark herauskratzen, Die Mandeln, Rosenblütenblätter klein geschnitten, Limettenschale, Vanille märk miteinander vermixen. Den Limettensaft unterheben.
Zubereitung Quark-Joghurt-Mousse: 4 Personen Quark, Joghurt, Vanillezucker und Rohrzucker verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. 250 g Erdbeeren wachen, putzen und in Scheiben schneiden und mit 1 EL Rohrzucker mischen. Die Erdbeeren mit der Quarkcreme in 4 Gläser füllen und mit 1 – 2 Tl Rosen Pesto und einigen Rosenblüten garnieren.

Karotten Birnen Muffins mit Dost
Die leuchtend orangegelben Blütenblätter der Ringelblume sind immer ein schöner Blickfang, auch wenn diese nicht zu den heimischen Wildkräutern gehören.

Zutaten: 300 g Karotten, 1 Birne, 1 EL Blättchen vom wilden Dost (Majoran, Oregano), 1 EL Ringelblumenblüten, 3 Eier, 200 g brauner Zucker, 150 ml Sonnenblumenöl, 200 g Vollkornmehl, 60 g geriebene Mandeln, 2 Tl Backpulver, 1 Prise Salz
Zubereitung: Die Karotten fein raspeln, die Birne sehr fein klein schneiden. Die Dostblättchen und Ringelblumenblüten abzupfen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und dabei nach und nach das Öl, das Mehl, Mandeln, Backpulver und das Salz unter die Masse heben. Zum Schluss Karotten und Birne , Dost und Ringelblume dazugeben und mischen. Die Masse in ca. 24 Muffinförmchen geben und bei 180 Grad (Ober und Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.











Danke für das Lesen. Bis bald!

Eure Andrea
Email Marketing Powered by MailPoet